Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu berichtete, dass der Flughafen Istanbul mit durchschnittlich 1.401 Flügen pro Tag der verkehrsreichste Flughafen Europas sei. Er erklärte: „Der Flughafen behauptete auch 2024 seine Spitzenposition und überholte Flughäfen in europäischen Hauptstädten wie Amsterdam, London und Paris.“
Minister Uraloğlu bewertete den European Aviation Overview Report, der am 23. Januar von EUROCONTROL veröffentlicht wurde. Er betonte, dass der Flughafen Istanbul mit durchschnittlich 1.401 Flügen pro Tag weiterhin der verkehrsreichste Flughafen Europas sei, und bemerkte: „Im Jahr 2024 blieb der Flughafen Istanbul an der Spitze und überholte Flughäfen in europäischen Hauptstädten wie Amsterdam, London und Paris. Dies ist das dritte Jahr in Folge, in dem der Flughafen Istanbul an der Spitze steht.“
Der Minister drückte seine Zuversicht aus, dass der Flughafen Istanbul seine führende Position beibehalten wird, und erklärte: „Seit seiner Eröffnung hat der Flughafen Istanbul, eines der Megaprojekte der Türkei, insgesamt 338 Millionen 152.378 Passagiere abgefertigt. Davon reisten 255 Millionen 668.998 Passagiere auf internationalen Flügen.“
Mit 3.140 täglichen Flügen liegt die Türkei in Europa auf Platz 6.
Laut Verkehrsstatistiken aus dem von EUROCONTROL veröffentlichten European Aviation Overview Report wies Minister Uraloğlu darauf hin, dass die Türkei mit durchschnittlich 3.140 Flügen täglich den 6. Platz in Europa einnimmt und damit zu den Ländern mit dem höchsten Flugverkehr in Europa gehört. Er bemerkte auch: „Unser Erfolg im Flugverkehr spiegelt sich in den Verspätungszeiten wider. Als EUROCONTROL die Flugverspätungen in europäischen Lufträumen untersuchte, gehörte der türkische Luftraum mit einer Verspätung von weniger als 0,5 Minuten pro Flug zu den effizientesten.“