Währung / Sprache

whatsapp

Nachrichten Minister Bayraktar: Wir haben 100 Milliarden Dollar an ausländischen Direktinvestitionen angezogen

10 Apr 2025


Der türkische Minister für Energie und natürliche Ressourcen, Alparslan Bayraktar, erklärte, die Türkei wolle alle Energiequellen nutzen, um die Energiesicherheit zu gewährleisten und die Importabhängigkeit zu verringern. Er fügte hinzu: „Wir setzen den Reformprozess, den wir vor 25 Jahren begonnen haben, erfolgreich fort und bewirken grundlegende Veränderungen auf dem Energiemarkt. Dadurch ist es uns gelungen, rund 100 Milliarden Dollar an ausländischen Direktinvestitionen in den Energiesektor zu lenken.“

In seiner Rede auf dem Pakistan Mining Investment Forum sprach Bayraktar über die Reformen, die die Türkei in ihrer Energie- und Bergbaupolitik umgesetzt hat. Er bemerkte: „Wir setzen den Reformprozess, den wir vor 25 Jahren begonnen haben, um grundlegende Veränderungen auf dem Energiemarkt herbeizuführen, erfolgreich fort. Dadurch konnten wir rund 100 Milliarden Dollar an ausländischen Direktinvestitionen in den Energiesektor lenken.“

„Importe im Wert von 100 Milliarden Dollar“

Bayraktar hob zwei große Herausforderungen hervor, vor denen der türkische Energie- und Bergbausektor steht. Er erklärte: „Erstens sind wir leider stark von Importen abhängig, was die Türkei aus makroökonomischer Sicht sehr anfällig macht. Im Jahr 2022 gaben wir rund 100 Milliarden Dollar für den Import von Energieträgern wie Metallen, Öl, Erdgas, Kohle und Mineralien aus. Diesen Betrag zahlen wir jedes Jahr für den Import dieser Ressourcen.“

Bayraktar ging anschließend auf Fragen der Energiesicherheit ein und sagte: „Um die Versorgung zu sichern und unsere Abhängigkeit von Importen zu verringern, ist es unser Ziel, Energiequellen wie erneuerbare Energien, Kohle und Mineralien voll auszunutzen. Wir wollen unser Potenzial voll ausschöpfen.“

Bayraktar wies darauf hin, dass die Türkei über eine der reichsten Mineralressourcen der Welt verfüge und erwähnte, dass man einen umfassenden Plan und eine Strategie zur Nutzung dieser Ressourcen entwickelt habe, mit dem Ziel, sie in die Industrie zu integrieren.

„Wir konzentrieren uns auf die Produktion von Windturbinen und Photovoltaikmodulen.“ Bayraktar betonte, dass man sich auf die gesamte Wertschöpfungskette konzentriere und erklärte: „Im Bereich der erneuerbaren Energien konzentrieren wir uns beispielsweise nicht nur auf die Stromerzeugung aus Sonne und Wind, sondern auch auf die Produktion von Windturbinen und Photovoltaikmodulen.“

Er betonte, wie wichtig umweltfreundliche Projekte seien, um ausländische Investoren für den Bergbausektor zu gewinnen, und hob die Bedeutung von Gesundheit und Sicherheit in diesem Bereich hervor.

Bayraktar erklärte abschließend, dass man an einem Reformpaket arbeite, um Kapital in den Bergbausektor der Türkei zu locken und die Lizenzierungsverfahren zu vereinfachen.

Herunterladen Turkey Homes Mobile Anmeldung/ Bewerbung per Smartphone